Handwerkstatt

Die Handwerkstatt im Haus vom Guten Hirten ist ein inklusives, tagesstrukturierendes Angebot, das sich an Menschen richtet, die Freude am handwerklichen Gestalten haben und sich kreativ entfalten möchten. Hier können Teilnehmende durch verschiedene Projekte – von Upcycling bis hin zu Reparaturarbeiten – gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

Im Mittelpunkt steht das Arbeiten mit den Händen und unterschiedlichen Materialien, was individuelle Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Ob Holz, Stoff oder Metall – die Vielfalt der Werkstoffe lässt Raum für kreative Ideen und Lösungen.

Unsere Teilnehmenden arbeiten projektorientiert und können so ihre eigenen Visionen und Talente in die Gestaltung einfließen lassen.
Die Handwerkstatt fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern bietet auch eine feste Tagesstruktur, die Orientierung und Halt gibt. Durch das gemeinsame Arbeiten entsteht ein inklusives Umfeld, in dem jeder willkommen ist und auf seine Weise zum Gelingen der Projekte beiträgt. Hier wird das Miteinander großgeschrieben, und jeder hat die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und Neues zu lernen.

Gemeinsam gestalten wir in der Handwerkstatt kreative und individuelle Projekte – mit Herz, Hand und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Die Betriebszeiten der Handwerkstatt sind wie folgt:
08:15 – 11:45 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr.

 

Technischer Dienst:

Der Technische Dienst im Haus vom Guten Hirten bietet Menschen die Möglichkeit, sich aktiv in die Instandhaltung und Verbesserung der Einrichtungen einzubringen. Von einfachen Reparaturen, wie dem Auswechseln von Glühbirnen, bis hin zu komplexeren Aufgaben, wie dem Streichen von Wänden oder der Instandsetzung von Wickelkommoden – das Spektrum der Tätigkeiten ist vielfältig und spannend.
Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt. Die Aufgaben werden individuell an die Ressourcen und Interessen der Teilnehmenden angepasst, sodass jede*r nach seinen Fähigkeiten und Vorlieben mitwirken kann. Das fördert nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich sinnvoll in den Arbeitsalltag einzubringen.
Der Technische Dienst ist sowohl auf dem Hauptgelände des Haus vom Guten Hirten als auch in den Außenstellen, wie den Nachbarschaftstreffs und Arbeits- und Wohnbereichen, tätig. Dies ermöglicht ein breites Einsatzfeld und sorgt dafür, dass überall dort, wo Hilfe gebraucht wird, Unterstützung geleistet wird.
Produkt- und ergebnisorientiertes Arbeiten steht im Vordergrund – mit dem Ziel, konkrete interne Aufträge erfolgreich umzusetzen und sichtbare Ergebnisse zu schaffen. Ob kleine Reparaturen oder größere handwerkliche Projekte, der Technische Dienst bietet nicht nur praktische Lösungen, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und leistet einen wertvollen Beitrag im alltäglichen Arbeitsumfeld.